Wir danken der Organisatorin Frau Niemeyer, allen Beteiligten, den Spendern und Besuchern.
Spatenstich am 25.03.2022
Quelle: "Lüner Infoblog"
Zusammen mit Ministerin Ina Scharrenbach, Landrat Mario Löhr und Bürgermeister Thomas Orlowski führen wir am 25. März den ersten Spatenstich durch. Sie sind herzlich eingeladen.
Falls es regnen sollte, bringen Sie sich bitte einen Regenschirm mit.
In einem persönlichen Gespräch konnten wir Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW Ina Scharrenbach so von unserem Projekt begeistern, dass sie die Schirmherrschaft übernahm. Wir sind dankbar für die Unterstützung.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Allen bedanken, die uns in diesem Jahr unterstützt haben, in welcher Form auch immer.
Es sind viele Spenden bei uns eingegangen. Es haben sich mehrere Interessenten gemeldet, die bei uns ehrenamtlich mitarbeiten möchten und unser Projekt ist bekannter geworden.
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Gemeinsamer Stand mit der Hospizgruppe Selm-Olfen-Nordkirchen e.V. auf dem Herbstmarkt in Nordkirchen. Beide Vereine beraten Sie gern.
Die Frauenfussballmannschaft des P.S.V. Bork 1945 e.V.
hat für uns eine Spendenaktion organisiert. Die Eintrittsgelder vom Fussballspiel am 22.08., die Einnahmen vom Verkauf von Kaffee, Kuchen, Würstchen und weitere Spendengelder wurden unserem Verein übergeben. Vielen Dank für die großartige Unterstützung.
1000€ von der kfd
Mit einer Spende von 1000€ erfreute uns die Katholiscche Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) St. Stephanus in Bork. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung übergaben die Damen der kfd im Pfarrheim an der Weiherstrasse in Bork ihren Scheck. Wir bedanken uns für einen weiteren Beitrag für unser Hospiz. Auf dem Foto: Anne Eichler (Vorsitzende des Hospizvereins), Maria Brandt und Ulla Hövener (kfd-Team / Theatergruppe) und Gudrun Klier (Schatzmeisterin des Hospizvereins).
Scheckübergabe von REWE und Kanne Brottrunk
Vielen Dank an REWE Gawdi und Fa. Kanne für die tolle Unterstützung. Ein Dankeschön auch an die Firmen Rügenwalder und Damhus für die Würschen und natürlich an alle Spender.
| 18.07.2021 Gartentag bei Familie Hinzelmann Es sind wieder Gartentege in Raesfeld. Wir sind an Sonntag den 18.07. von 11:00 bis 18:00 Uhr dabei und verkaufen Kaffee und Kuchen. |
März 2021
Der Künstler Thorsten Schmidt hat eines seiner Energiebilder verkauft und uns den Erlös von 2500,00 € gespendet. Vielen Dank!
Wir haben im November 2020 die Hospiz Zum Regenbogen gGmbH gegründet. Geschäftsführerin ist Sylvia Dotzauer.