Wir haben am 19.05.2014 mit 7 Gründungsmitgliedern den Hospizverein Zum Regenbogen e.V. gegründet und sind seit dem 01.09.2014 im Vereinsregister des Amtsgerichtes Dortmund eingetragen.
Im Vorfeld sammelten wir viele Informationen persönlich, im Internet, in Hospizen. Wir haben uns und unser Projekt dem Palliativverband Deutschland, der Heimaufsicht in Unna, ambulanten Hospizdiensten und im Sozialgespräch der Stadt Selm vorgestellt.
Tatkräftig unterstützt wurden und werden wir vom Franziskus Hospiz in Recklinghausen und dem Hospiz St. Elisabeth in Dortmund. Im Juli bekam der Verein ein Logo. Dieses wurde von der Webdesignerin Frau D. kostenfrei für uns entworfen.
2022 konnten wir Ministerin Ina Scharrenbach als Patin gewinnen und am 25.03. erfolgte der Spatenstich.
Am 23.04.2023 feiern wir das Richtfest.
Im November wurde ein Gespräch mit Herrn Bürgermeister Mario Löhr bezüglich eines geeigneten Grundstücks geführt. Im Februar 2016 wurde uns ein passendes Grundstück von der Stadt Selm angeboten. Es befindet sich in Bork am Dieselweg 7, ist 5000 qm groß.
Im März 2018 haben wir mit dem Architekten unser Projekt im Bauausschuss Selm vorgestellt.
Von Anfang an haben wir Spenden gesammelt z.B. auf Weihnachtsmärkten oder durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen in der Gärtnerei Lohmann. Außerdem wurden wir mit Spenden von Privatpersonen und Vereinen bedacht.
Zur Zeit (April 2023) haben wir 35 Mitglieder. Wir möchten allen danken, die uns auf unserem Weg unterstützt haben durch Spenden, Ideen, Informationen und Hilfen bei schwierigen Aufgaben.
KONTAKT
Sylvia Dotzauer: +49 (0) 176 31700459
Manuela Büschgens: +49 (0) 177 8510608
E-mail: S.Dotzauer@hospiz-regenbogen-selm.de
STANDORT
Hospizverein zum Regenbogen e.V.
Im Hagen 9
59399 Olfen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.